V-Sharp A4 Messerschärfer - Rot
Konstanter Schleifwinkel
Das Geheimnis einer perfekt geschliffenen Klinge ist der immer gleichbleibende Schleifwinkel.
So wird die Klinge beidseitig geschärft, bleibt länger scharf und gewährleistet einen minimalen Materialabtrag.
Alle Warthog Messerschärfer haben eine Klingenführung, die das Messer exakt an den Schleifsteinen entlang führen.
Andere Messerschärfer schaden der Klinge oder nutzen sie ungleichmäßig ab und dadurch bleibt die Schärfe nicht lange erhalten und das Messer muss schneller wieder nachgeschärft werden.
Das Warthog Prinzip
Jedes Mal ein perfekter Schnitt! Klingenführung einstellen. Messer anlegen. Schleifen. Verfeinern.
Die Klingenführung garantiert ein sicheres Schärfen des Messers, die Diamantschleifsteine sorgen für eine nachhaltige Schärfe ohne das Messer zu beschädigen.
Produktinformationen "V-Sharp A4 Messerschärfer - Rot"
"Der Warthog Sharpeners A4 Messerschärfer ist eine Weiterentwicklung des beliebten Warthog Sharpeners Classic II. Mit seinen 4 verschiedenen Schleifwinkeln (15°, 20°, 25°, 30°) können Sie jederzeit die perfekte Schärfe für Ihre Klingen erreichen. Egal ob Sie ein scharfes Messer für Gemüse oder Fleisch benötigen - mit dem Warthog Sharpeners A4 Messerschärfer erzielen Sie perfekte Ergebnisse.
Dank des Warthog Sharpeners A4 Messerschärfers können Sie Ihre Messer schnell und einfach schärfen und die Lebensdauer Ihrer Klingen verlängern. Durch das regelmäßige Schärfen Ihrer Klingen können Sie den Verschleiß reduzieren und Ihre Messer länger nutzen. Mit seiner einfachen Bedienung ist der Warthog Sharpeners A4 Messerschärfer ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der gerne kocht."
Dank des Warthog Sharpeners A4 Messerschärfers können Sie Ihre Messer schnell und einfach schärfen und die Lebensdauer Ihrer Klingen verlängern. Durch das regelmäßige Schärfen Ihrer Klingen können Sie den Verschleiß reduzieren und Ihre Messer länger nutzen. Mit seiner einfachen Bedienung ist der Warthog Sharpeners A4 Messerschärfer ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der gerne kocht."
Anmelden
Anwendungstipps und häufige Fragen
- Wie kann ich die Schleifeinheiten wechseln?
- Beim V-Sharp A4, V-Sharp A4 ELITE, V-Sharp CLASSIC II, dem V-Sharp CLASSIC II ELITE sowie dem V-Sharp XTREME EDGE sind die Schleifeinheiten am oberen Ende in die Halterung „eingeklippst“ und so einfach zu lösen. Wenn Sie eine Schleifeinheit einer anderen Körnung einsetzen möchten, tauschen Sie diese einfach aus. Wenn die Schleifeinheit verschlissen ist und ersetzt werden soll, kann die Schleifeinheit ganz einfach vom Schleifstab geschoben werden. Beim V-Sharp Curve ist dies nicht möglich.
- Welcher Schleifwinkel sollte verwendet werden?
- 30 Grad: Der Winkel fürs Grobe – Verwendungszweck: Arbeitsmesser, Hackmesser und Messer, die zum Schneiden von Pappe, Kabeln, Holz, Seilen oder dem Öffnen von Dosen verwendet werden.
25 Grad: Schärfere Schneidekante – Verwendungszweck: Fleischermesser, Küchenmesser, Abziehmesser, Taschenmesser, Jagdmesser.
20 Grad: Scharfe aber feine Schneidekante - Nicht geeignet für harte Schneidebretter, vor allem für Filetiermesser, Rasiermesser, Schälmesser und feines Schneiden.
Der Schleifwinkel kann nur beim V-Sharp Classic 2, dem V-Sharp Classic 2 Elite und dem V-Sharp Xtreme Edge verstellt werden. Der V-Sharp Curve hat einen festgelegten Schleifwinkel von 25 Grad. - Welche Körnung sollte ich verwenden?
- Der V-Sharp Classic 2, V-Sharp Classic 2 Elite, V-Sharp A4 und der V-Sharp A4 Elite kommen standardmäßig mit groben Diamantschleifsteinen (325er-Körnung) auf einer Seite und Finishing-Stählen auf der Rückseite. Dies ermöglicht auch das Schärfen von stumpferen Messern. Es können zusätzlich noch feinere Körnungen (600er & 1000er) erworben werden.
- Können auch Messer mit Wellenschliff geschärft werden?
- Ja, mit dem V-Sharp Classic 2 & V-Sharp Classic 2 Elite können auch Messer mit Wellenschliff (z.B. Brotmesser) geschärft werden. Hierzu werden jedoch die separat erhältlichen Keramik-Schleifeinheiten benötigt.
- Muss ich die Schleifsteine vor der Benutzung wässern?
- Nein, auf keinen unserer Schleifsteine muss Wasser aufgetragen werden.
- Wie lange halten die Schleifeinheiten?
- Bei einem durchschnittlichen Einsatz halten die Schleifeinheiten bis zu mehreren Jahren. Grundsätzlich gilt, je feiner die Körnung und stumpfer das Messer, desto schneller verschleißen die Stäbe.